<metaname="keywords"content="Wannabe-DevOp, Linux, und Oracle">
<metaname="description"content="Eine Liste mit Projekten, die ich in meiner Freizeit als DevOp oder eher öfter als fortgeschrittener Anwender, unterhalte.">
<p><strong>DIY:</strong> Auf einem Oracle Virtual Private Server habe ich Ubuntu Noble mit Nginx laufen. Zurzeit befinden sich dort zwei aktive (produktive) Webdienste.</p>
<p>Ein Blog mit ChyrpLite befindet sich auf einem managed Server von profreehost.</p>
<p>Mein Nutzerkonto der offiziellen GitHub Seite - gelistet werden öffentliche Sammlungen über api.github.com/users: <ahref="https://api.github.com/users/kurrrioo/repos">JSON-Datei</a></p>
<h3><ahref="/projects/commenting/">Kommentar-Funktion mit hugo</a></h3>
<p>Hugo ist ein static site generator und kann durch <em>CORS</em> von einer externen Domäne trotzdem interaktiv sein.</p>
<h3><ahref="/projects/linkace/">LinkAce</a></h3>
<p>Lesezeichendienst in eigener Verwaltung <strong>(DIY)</strong>: Es gibt eine <ahref="https://linkace.effeff.cloud/guest/links">Öffentliche Linkliste</a> und Registrierung ist möglich aber Passwortwiederherstellung per E-Mail geht nicht.</p>
<p>Dateiversionsverwaltung mit <code>git</code> und der Weboberfläche von Gitea <strong>(DIY)</strong>: Der Quellcode dieser Website kann eingesehen werden unter der <em>branch</em><strong>Portfolio</strong> - <ahref="https://git.effeff.cloud/FranzR/sumup/src/branch/portfolio/">“sumup”</a></p>
<p>Regeläßig bloggen ist gar nicht so leicht. Schaue vorbei auf <ahref="https://statusnet.liveblog365.com">statusnet.liveblog</a>. Der Inhalt ist auf Englisch oder Niederländisch.</p>